year
2019
client
Walbert-Schmitz
industry
Brand Experience
services
ReDesign
Umfang
Mission, Vision, Personas, Zielgruppen, semantische Analyse, Redesign Logo, Farbklima, User Experience Design, Website, Typografie, Texte, Projektmanagement
Kunde
Walbert–Schmitz ist ein Unternehmen für Brand Experiences in den Bereichen Messe und Events mit Sitz in Aachen. Was es besonders macht, ist die holistische Herangehensweise an jedes Projekte. Mit Experten aus den Bereichen Kreation, Planung, Projektleitung und Handwerk ist es einer der wenigen Firmen in diesem Bereich, die ein Projekt von Anfang bis Ende begleiten können.
Challenge
Die Zielsetzung für das neue Corporate Design lautete das Äußere dem Inneren anzugleichen und die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen. Vor allem aber sollte die neue Erscheinung dem Unternehmen helfen, sich authentischer zu präsentieren und noch stärker als der Premium Kreativ-Partner, vom Kunden wahrgenommen zu werden.
Ansatz
In der ersten Projektphase lag der Schwerpunkt auf einer semantischen Analyse und dem Herausarbeiten der Werte die Walbert-Schmitz ausmachen und repräsentieren. Dabei definierten wir die Vision (die Zukunft der Live Kommunikation geprägt durch schwimmende mediale Grenzen), die Mission (der Besuchs eines Ortes in ein bleibendes Erlebnis zu verwandeln) und die Positionierung. Die Entwicklung von Personas und Use Cases stellten abschließend den nötigen Kontext her und halfen uns zu verstehen, wie das Ergebnis aussehen muss. Die aus der Strategie-Phase resultierende Gestaltungsidee trug nach einem erfolgreichen Meeting den schönen Arbeitstitel „Geiles Zeug seit 1966. Because we Bäm!” weil er alles ausdrückte, was es zu integrieren galt: Selbstbewusstsein, Mut, Kreativität, Offenheit, Tradition, Dialog, Emotion und Spaß.
DO YOU NEED WHAT YOU SEE?
Let’s meet and greetTeam
ONOGRIT x Walbert-Schmitz
Credits
Projektfotos: ONOGRIT x Manuel Mittelpunkt ❤️
year
2017
client
Nexible
industry
InsureTec, Versicherung
services
Digital Branding
Umfang
Ideenfindung, Designrichtung, Konzept, visuelle Sprache, Logoentwicklung, Screen Design, Text, Bildsprache, Design System, Merchandising, Plakate.
Kunde
nexible is next. Das zumindest war in aller Kürze das Briefing. Als Marke der ERGO Digital rollt nexible das Feld der Versicherungen von hinten auf. Alles einfach, alles transparent und ganz sicher mit viel weniger bürokratischem Papierkram. Wer so cool daher kommt, braucht eine entsprechende Erscheinung. Die großartige Agentur dayy holte uns für diese Aufgabe als Branding Experten mit an Bord.
Challenge
ONOGRIT entwickelte ein visuelles Erscheinungsbild das als flexibles Designsystem Crossmedial anwendbar ist. Zu den Standard Kriterien eines modularen Gestaltungsprinzips kamen zwei wesentliche Zutaten hinzu: Swag und Slang. Mit der richtigen Typo, Farbe und Bildsprache ist so ein Corporate Design entstanden das sich vor allem frisch und selbstbewusst präsentiert.
Ansatz
Über alle Kanäle spricht das Branding die gleiche Sprache, um eine konsistente Brand Experience zu erzeugen. Die Nutzer freuen sich dadurch nicht nur über reibungslose Abläufe, sondern auch an den verstreuten albernen Momenten. Dabei bleibt der Informationsgehalt stets im Fokus, nur das dieser sich nicht immer allzu ernst nimmt. Mehr Muschi als Kreuzberg eben.
logo & colors
Nexible is next. At least that was the briefing in a nutshell. As an ERGO Digital brand, nexible rolls up the insurance field from the rear. Everything simple, everything transparent and absolutely certain with much less bureaucratic.
DO YOU
LIKE WHAT
YOU SEE?
icons
Nexible is next. At least that was
the briefing in a nutshell. As an ERGO Digital brand, nexible rolls
up the insurance field from the
rear. Everything simple, everything transparent and absolutely certain with much less bureaucratic.
Liebe Worte
„Vom ersten Moment an war mir klar, dass das Onogrit-Team uns mehr bieten würde als erwartet und Nexible auf das nächste Level bringt.” — Patrick Müller, CEO Nexible
Team
Friends in Crime: dayy
Creative Direction: ONOGRIT
Realisation: dayy
Credits
In Layout verwendete Fotos: © Maeve Stam und Dave Kennedy vertreten durch Christa Klubert ❤️
year
2016
client
Noto
industry
Industriedesign
services
Branding
Umfang
Namensfindung, Bildsprache, Duktus, Strategisches Branding, Portrait Fotografie, Produktion
Kunde
Hello Noto. Die Geschäftsführer des preisbehangenen Industriedesign-Studios mit dem ehemaligem Namen “Frackenpohl Poulheim” sagten einmal bei einem gemeinsamen Essen zu uns : „Wir haben zwar mehr Kunden, aber ihr habt mehr Fans.“
Challenge
Sie mochten, dass ONOGRIT etwas hat, was vielen Studios fehlt: eine Persönlichkeit. Und da sie sich mit ihrer Firma ohnehin neu aufstellen wollten, beauftragten sie uns damit, gemeinsam einen neuen einprägsamen Namen zu finden und anschließend ein neues, charaktervolles Corporate Design zu entwickeln. Ein Design, das die Persönlichkeiten der beiden Geschäftsführer André Poulheim und Thorsten Frackenpohl widerspiegelt und zudem das Studio so darstellt, wie es auch in der Realität ist.
Anspruch
Der Anspruch war nichts Geringeres als eine visuelle Sprache zu entwickeln, die sich echt anfühlte. Das Ziel war es außerdem ein Design-System zu erarbeiten, dass nach der Erstellung von den Mitarbeitern fortgeführt werden kann. Die größte Veränderung brachten wir über drei Kanäle in das neu Erscheinungsbild: Farbklima, Bildsprache und Text. Statt die CI auf dem Farbspektrum blau, grau und schwarz aufzubauen, kombinierten wir warme Farben wie Senf, Nachtblau, Petrol und ein Ton, der sich nur unzutreffend mit hellem Aprikot beschreiben lässt. Klingt verwegen? Sieht super aus. Wir schufen ein Farbspektrum von über 20 Farbnuancen, aus der sich bis heute bedient werden kann. Eine der schönsten Phasen eines Corporate Designs ist wenn die Kür beginnt. Hierzu gehören eindeutig die Postkarten. So verschickt NOTO seither seine Prototypen an ihre Kunden und legt freundliche Grusskarten dem Paket bei. Mal mit netten Wüschen wie „Have a nice day“, mal mit euphorischer Feierlaune “Viva la Noto” und manchmal mit eher philosophischem Ansatz „To be or NOTO be“. www.noto.design
Do you like what you see?
Let’s work togetherLiebe Worte
„Mit euch zu arbeiten ist immer ein schönes Abenteuer.“ – André Poulheim, CEO Noto
Team
ONOGRIT x Noto
Credits
Projektfotos: ONOGRIT x Manuel Mittelpunkt ❤️
year
2017
client
Kabel 1 Doku
industry
TV, Television, Entertainment
services
Digital Design
Umfang
Logoentwicklung, Designsystem, Corporate Design, Erscheinungsbild, Bildsprache
Kunde
Kabel 1 Doku steht für hochkarätige Dokumentation und Reportagen und wurde im Herbst 2017 in Sendebetrieb genommen. Die hundertprozentige Tochter von ProSiebenSat.1 Media SE beauftragte unsere befreundete Kölner Agentur FeedMee für die Neuentwicklung des On Air Designs. Und diese holten uns ins Gestaltungsmöglichkeiten-Boot.
Challenge
ONOGRIT entwickelte mit Unterstützung von Parissa Chargi ein modulares Designsystem für den Sender und erarbeitete eine Bildsprache für das On Air Design und die Print Kampagne. Die Kampagne wurde deutschlandweit auf über 20.000 Litfasssäulen plakatiert und gewann den ADC Nagel in gold. Bäm.
Anspruch
ONOGRIT entwickelte mit Unterstützung von Parissa Chargi ein modulares Designsystem für den Sender und erarbeitete eine Bildsprache für das On Air Design und die Print Kampagne. Die Kampagne wurde deutschlandweit auf über 20.000 Litfasssäulen plakatiert und gewann den ADC Nagel in gold. Bäm.
Do you like what you see?
Pfff – Are you kidding me?year
2019
client
AIVI
industry
Gesundheit & Schlaftechnologie
services
Produkteinführung
Umfang
Produktname, Logoentwicklung, Zielgruppenansprache, Produktbroschüre, Text, Infografiken, Illustrationen, Fotografie, Editorial Design, Projektmanagement
Kunde
AIVI ist weit mehr als ein ergonomisches Kissen. Es ist ein komplexes Schlafsystem, das die neuronalen Gehirnströme des Schlafenden mit kaum hörbarem Klang beruhigt und somit auf innovative Weise die Schlafqualität fördert oder auch wiederherstellt. Die Weltneuheit wurde in Köln entwickelt und zusammen von den Schlafexperten Jermoe Lavrut und Christoph von der Malsburg gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln weiterentwickelt.
Challenge
AIVI ist eine neue und patentierte Schlaflösung, die hilft wieder besser ein- und durchzuschlafen. Wir betreuten den kompletten Markenauftritt von der Namensfindung bis zum Rollout in Print & Digital.
APPROACH
In close cooperation with the two managing directors, our studio developed a concise overall package within one year: product name based on defined target group, corporate design, brand personality and language (tone of voice), set design and art direction for the photo shoot with the renowned Cologne based photographer Anna Siggelkow, technical and strategic consulting, design and programming of the website and quality assurance after product launch.
Facts
Leistung: Namensfindung, Kreativeberatung, Markenstrategie, Corporate Design, Website, Kreativ Direktion, Set Design
Branche: Gesundheit, Schlaftechnologie
Umfang: Produktname, Logoentwicklung, Zielgruppenansprache, Produktbroschüre, Text, Infografiken, Illustrationen, Fotografie, Editorial Design, Projektmanagement
Produktion: Offset-Druck, CMS-Programmierung
Do you like what you see?
Let’s work togetheryear
2016
client
CROSS Architecture
industry
Architekturbüro
services
Corporate Design
Umfang
Logoentwicklung, Briefbogen, Grußkarte, Visitenkarten, Einladungskarten, Sticker, Firmenstempel, Word-Vorlagen, Präsentationsmappe, Vorlagen-Dateien, Website und Content Management System
Kunde
Das Architekturbüro CROSS ist ein internationales Team aus 20 leidenschaftlichen Profis – Spezialisten für aktuelle und zukünftige Fragestellungen zu Städtebau, Architektur und Gesellschaft. Es ist hervorgegangen aus dem renommierten niederländischen Architekturbüro Benthem Crowel (BNTMCRWL).
Challenge
Unser Studio entwickelte innerhalb eines halben Jahres den neuen Markenauftritt, der sowohl das Corporate Design, die technische Beratung des passenden CMS Systems, das Screen Design und der stringenten Deklination aller erforderlichen Arbeitsdokumente beinhaltete.
Anspruch
Wir bei ONOGRIT wissen das Details niemals nur Details sind, sondern die Seele einer Marke. Als Teil unserer Kreativberatung haben wir zusammen mit den Geschäftsführern Markus Sporer und Cornelius Wens mehrere Ideen erarbeitet, wie die Marke CROSS nach außen hin authentisch kommuniziert werden kann. Die Kernwerte der Gestaltungssprache sind Selbstbewusstsein, Klarheit und Frische. Weihnachtskarten wie „Santa CROSS is coming to town“ oder „All we want for CROSSmas is you“ sind gutgelaunte Zeugen dieser Kreativsessions. Sie verleihen dem Architekturbüro nicht nur Persönlichkeit und Nahbarkeit, sondern heben es auch erfolgreich von den Mitbewerbern ab. www.cross-architecture.net
Do you like what you see?
Let’s work togetheryear
2019
client
Circle
industry
IT
services
Branding
Umfang
Logoentwicklung, Briefbogen, Visitenkarten, Website
Kunde
Circle sind ein Developer Team aus Deutschland mit nicht weniger als dem Anspruch alles anders zu machen. Sie hinterfragen Konventionen und sind radikal authentisch. Sie verzichten auf Augenwischerei und gehen gerade deswegen unbeirrt ihren Weg als einer der hochkarätigsten IT Entwickler Teams in Deutschland.
Challenge
Tobias Hauck, einer der Gründer von Circle, schreibt gleich in seiner ersten Mail: „Wir glauben daran, dass es auf dieser Welt so viele Dinge gibt, die man verbessern kann, wenn man noch einmal grundlegend Dinge überdenkt. Zum Beispiel frage ich mich, warum eine TV-Fernbedienung mehr Tasten als ein Smartphone benötigt, obwohl sie viel weniger kann?“
Ansatz
Unser Studio entwickelte den passenden Markenauftritt für das Team. Der Name Circle wird von einem japanischen Enso unterstützt. In der Philosophie des Zen-Buddhismus stellt ein Enso einen Moment dar, in dem das Bewusstsein frei und der Geist nicht in seinem Schaffensprozess eingeschränkt ist. Das Logo wurde im Processing Verfahren von uns gecodet und als animiertes Logo ausgespielt, damit jeder Partner sein individuelles Logo generieren kann. https://www.circle.ai
What ya think?
That’s nice!year
2016
client
Bonusland
industry
Agrikultur, Bonusprogramm
services
UX Design
Umfang
Konzeption, User Experience Design, IA, Interaction Design, Visual Design
Kunde
Unser Studio betreut seit 2010 das Prämienprogramm „Bonusland“ von Syngenta und hat in dieser Zusammenarbeit schon diverse Projekte wie Kataloge, Broschüren, Newsletter und die Aktualisierung der Website erarbeitet. Neben unserer grafischen Unterstützung beraten wir das Unternehmen auch strategisch und halten sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und mögliche Chancen auf dem Laufenden.
Challenge
Ansatz
Für die App entwickelten und gestalteten wir gemeinsam eine Applikation, die es den Teilnehmern des Bonusprogramms ermöglicht, gesammelte Codes direkt per Smartphone zu scannen und somit bequem Punkte zu sammeln. Die Applikation wurde sowohl für iOS (iPhone) als auch für Android (Samsung, etc.) entwickelt, um eine möglichst breite Abdeckung zu gewährleisten. Wir planten sowohl die benutzerfreundliche Verteilung der Inhalte (Informationsarchitektur), illustrierte eine Serie von Einführungs-Grafiken für Erstbenutzer, gestaltete die Screens der Applikation und übernahm die komplette Abstimmung mit der Technik und der Programmierung, so dass sich unser Kunde auf inhaltliche Entscheidungen konzentrieren konnte.
Download
Android: here
iOS: here
How do you like it?
Looks cool!year
2014
client
BASF Coatings
industry
Automobilindustrie
services
Dokumentmappe, Konzept zur Faltung
Umfang
Konzept, Layout Typographie, Produktionsbegleitung
Kunde
Der Vorstand der BASF Coatings GmbH beauftragte uns mit der Konzeption exklusiver Präsentationsmappen. Wir entwickelten eine Maßanfertigung, die den unterschidlichen Anforderungen gerecht wurde.
Challenge
Ansatz
Aus einem Stück gestanzt und gefaltet lassen sich nun alle wichtigen Dokumente übersichtlich unterbringen. Anschreiben, Broschüren, Visitenkarten, USB-Stick. Und das Ganze wurde veredelt durch eine silberner Heißfolienprägung.
Do you like it?
This looks beautifulyear
2014
client
BASF Coatings
industry
Automobilindustrie
services
Einladungskarte, Umschlagfaltung
Umfang
Ideenfindung, Konzept, Typographie, Produktion
Kunde
Challenge
Ansatz
Eine Karte die bleibt, auch nach der Veranstaltung. Um dieses Ziel zu erreichen, warfen wir alle coolen Kombinationen in diese anspruchsvolle Printgeschichte. Wir setzten den Haupttext als platzfüllenden Versalien-Block und ließen diesen in Kupfer auf Heißfolie plotten. Ebenso die Rückseite der Einladung. In mühevoller Kleinstarbeit wurde mit einem Skalpell eigenhändig jeder Buchstabe vom Träger entgittert und mit größter Präzision und weißen Baumwollhandschuhen einzeln auf die Karten geklebt. Wirtschaftlich gesehen ein Desaster. Gestalterisch gesehen ein Triumph.
Do you like what you see?
Let’s talk!